Geförderte Aufstiegschance,
krisenfest,
spürbar menschlich …
Na, wie klingt das?
Unser Angebot für Dich
JOBOFFENSIVE 2.0

Die Lebenshilfe Nürnberger Land e. V. bietet in den turbulenten Zeiten der Pandemie ein krisensicheres Angebot, das seinesgleichen sucht:
- Quer- und Neueinsteiger*innen oder Wiedereinsteiger*innen
- sowie Heilerziehungspflegehelfer*innen mit Ausbildung/Fachausbildung
- oder Heilerziehungspfleger*innen, Erzieher*innen, Altenpfleger*innen, Pflegefachkräften mit Fachausbildung
… wird nicht nur die Chance auf eine Anstellung bei einem der größten Arbeitgeber der Metropolregion Nürnberg gegeben, sondern darüber hinaus die Möglichkeit weiterführender Qualifizierung geboten.
Und so läuft das
KURZ UND KNAPP ERKLÄRT
Je nach Deinen Voraussetzungen, kann kurz nach Anstellungsbeginn ein Qualifikationsmodul zur Aus- bzw. Weiterbildung begonnen werden.

Deine Qualifikationsmodule
VOM QUER- BIS ZUM WIEDEREINSTEIGER
Modul #1
Ungelerntes und fachfremdes Personal
Verdienstmöglichkeit
2.476 – 3.187 € *
Voraussetzungen
Ohne fachspezifische Ausbildung
Modul #2
Ausbildung bzw. Weiterbildung z.B. zur/zum Heilerziehungspflegehelfer*in
Verdienstmöglichkeit
3.050 – 3.458 € *
Aus-/Weiterbildungsdauer
1 Jahr
Voraussetzungen
Mindestens 2 Jahre einschlägige Berufserfahrung oder Ausbildung oder Abgeschlossene Ausbildung (fachfremd) sowie 1 Jahr einschlägige Berufserfahrung (z.B. Vorpraktikum)
Modul #3
Ausbildung bzw. Weiterbildung z.B. zur/zum Heilerziehungspfleger*in
Verdienstmöglichkeit
3.401 – 4.368 € *
Aus-/Weiterbildungsdauer
2 Jahre
Voraussetzungen
Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung (fachspezifisch) oder Qualifikation zum Heilerziehungspflegehelfer*in oder Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung (fachfremd) sowie 1 Jahr berufsspezifische Tätigkeit (z.B. Vorpraktikum)
* durchschnittliches Bruttogehalt, Verdienstmöglichkeit von jährlich bis zu 13 Gehältern
Die Lebenshilfe
WILLKOMMEN IN DER FAMILIE
Die Lebenshilfe Nürnberger Land e. V. hilft Menschen mit Entwicklungsverzögerungen und Behinderungen vom Säugling bis zum Senior.
Mit 24 Einrichtungen, 1500 Betreuungsplätzen und 920 Beschäftigten mit und ohne Behinderung, ist die Lebenshilfe Fachverband, Sozialunternehmen und ein großer Arbeitgeber der Region.
Neugierig geworden?
DANN WERDE LEBENSHELFER*IN
Was, noch nicht überzeugt?
DAS HABEN WIR NOCH ZU BIETEN
Vom Jobrad bis zur Stromtankstelle, von den 30 Urlaubstagen bis zur betrieblichen Altersvorsorge: Die Lebenshilfe Nürnberger Land setzt sich für ihre Mitarbeiter ein, berät bei persönlichen Karriereplänen und achtet auf familienfreundliche Work-Life-Balance.
Hier gehts zum Überblick aller Benefits und weiterer Stellenangebote ->
